Leistungen
Orthopädie
Das Wort Orthopädie hat seinen Ursprung im Altgriechischen: ὀρϑός bedeutet soviel wie „gerade“ oder „aufrecht“ und παιδεία „Kindererziehung“. Die Orthopädie setzt sich also von „Kindesbeinen“ an für einen gesunden und aufrechten Körper ein und befasst sich mit sämtlichen Fehlbildungen und Erkrankungen rund um den Stütz- und Bewegungsapparat. Sprich Ihren Gelenken, Knochen, Sehnen, Nerven, Bändern oder Muskeln. Bei akuten und chronischen Schmerzen stehen uns eine Bandbreite an konservativen und operativen Therapien zur Verfügung. Ich möchte eine moderne gerätebasierte Medizin anbieten mit Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand der Medizin. Mein Team und ich bieten dafür eine gute Anamnese und Beratung. Welche Therapieformen bei Ihnen zur Anwendung kommen, ist immer individuell und auch abhängig von Ihrer Lebensqualität und Ihren Ansprüchen.
Bei Kindern und Jugendlichen ist eine frühe Diagnose von großer Bedeutung, um mögliche Deformitäten und Erkrankungen des Bewegungsapparates zu behandeln, korrigieren, abzumildern oder im besten Fall vorzubeugen. Bei Auffälligkeiten leite ich an niedergelassene Kinderorthopäden oder die kinderorthopädischen Abteilungen der Krankenhäuser weiter. Nachbehandlungen von Therapien oder Operationen übernehme ich selbstverständlich in meiner Praxis. Für die Säuglingshüftsonographie zur Früherkennung möglicher Hüft-Auffälligkeiten überweise ich an die entsprechenden Kinderkliniken und Kolleg: innen.
Unfallchirurgie
Im Gegensatz zur Orthopädie, die sich primär mit angeborenen Deformationen und Fehlstellungen beschäftigt, behandele ich als Unfallchirurg Verletzungen des Bewegungsapparates. Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln können operativ therapiert, aber auch konservativ behandelt werden. Jede Verletzung bedarf einer individuellen Behandlung, abhängig von Art und Ausprägung der Verletzung, den körperlichen Voraussetzungen sowie dem Anspruch und der Motivation jedes Einzelnen.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Medizin, auch bekannt als Chirotherapie, soll Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates wiederherstellen und Schmerzen lindern. Manuell kommt vom lateinischen Wort ‚Manus` und bedeutet Hand. Bei dieser Therapie arbeiten wir mit den Händen, um die Beschwerden der Patient: innen im Bereich von Gelenken, Knochen und Muskulatur zu ertasten und mit Handgrifftechniken entsprechend zu beeinflussen.
